UN. TEIL. BAR. - Das Netzwerktreffen für die Eventbranche, bei dem es wirklich um Dich und Deine Herausforderungen geht:
Dein Event-Business zukunftssicher und
stabil ausrichten
Dritte Runde in Präsenz am
29. August
BERLIN
Dritte Runde in Präsenz am
29. August
Berlin
Antworten auf
Deine Fragen
Welche Herausforderungen und Fragen zur Eventbranche treiben Dich gerade um? Bring sie mit und finde gemeinsam von und mit anderen Teilnehmer:innen Antworten!
Neue Perspektiven und Impulse
Durch den offenen Austausch erhältst Du zahlreiche neue Ideen und Perspektiven für Deine Arbeit in der Eventbranche, die Du direkt umsetzen kannst!
Netzwerken und Kooperation
Du lernst die Teilnehmer:innen durch die Offenheit beim Barcamp sehr intensiv kennen und kannst so leicht entscheiden, wer gute Kooperationspartner für Dich sind.
Sichere Durchführung
Um Dein Risiko eines Ausfalls nach dem Event zu minimieren, testen wir alle Teilnehmer:innen mit einem PCR-Express-Test vor Ort. So verhindern wir mögliche Corona-Infektionen während des Barcamps.
Unsere Vision
Die Eventbranche geht weiter durch eine herausfordernde Phase. Deshalb ist es an der Zeit, anzupacken und aktuelle Herausforderung zu lösen. Aber darüber hinaus auch, Events gemeinsam neu denken und zu gestalten. Wir sind der Überzeugung, dass dies am besten in kreativer und lösungsorientierter Zusammenarbeit geschehen kann. UN. TEIL. BAR. ist die Plattform für diesen Austausch.
Unsere Vision ist es, gemeinsam kreative Impulse und konkrete Strategien zu entwickeln, um den derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen in der Eventbranche zu begegnen. Dazu dienen uns neue Werte als Leitlinien wenn wir neue Wege beschreiten und krisensichere Pläne schmieden, die uns als Netzwerk langfristig stärken.
Was ist UN. TEIL. BAR.?
Warum UN. TEIL. BAR.?
UN steht für eine Unkonferenz. Für unkonventionell, ungewöhnlich, unangepasst – und für den ungebremsten Mut, neue Wege zu gehen.
TEIL steht für teilen und teilhaben. Teilhaben an der Entstehung ungewöhnlicher Events, Teilen von Ideen und Know-how. Und es steht dafür, Teil einer großen Eventfamilie zu sein.
BAR steht für BarCamp, für Geselligkeit und Lebensfreude. Für die Konferenz, die keine ist. Für den Austausch auf Augenhöhe, den eine moderne Bar symbolisiert.
Wir glauben an den Erfolg von UN. TEIL. BAR., weil …
… es nicht nur darum geht, diese Zeit durchzustehen, sondern darum, gemeinsam neue Formate zu schaffen.
… sich die Branche nur gemeinsam neu erfinden kann.
… echte Eventstimmung durch das Zusammenspiel und die Interaktion von Veranstaltern und Gästen entsteht.
… sich Wissen vermehrt, wenn es geteilt wird.
Melde Dich jetzt zur 3. Runde an!
29. August 2022
9:00 - 17:30 Uhr
You missed out!
Wann?
Montag, 29. August 2022
9:00 – 17:30 Uhr
Wo?
Space Shack Berlin
Akazienstraße 3a, 10823 Berlin
Für wen?
100 Event-Profis aus folgenden Bereichen:
- Veranstalter
- Event-Agenturen
- Event-Dienstleister
- Event-Locations
- Entertainment / Moderation
- Alle weiteren Akteure aus der Eventbranche
Wer macht es?
Veranstalter: JUST BARCAMPs!
Moderator: Jan Theofel
Zeitlicher Ablauf
9:00 | Einlass, Netzwerken, Kaffee |
---|---|
10:00 | Eröffnung und Themenplanung |
11:15 | Sessionrunde #1 |
12:15 | Sessionrunde #2 |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Sessionrunde #3 |
15:00 | Sessionrunde #4 |
15:45 | Kaffeepause |
16:15 |
Sessionrunde #5 |
17:00 |
Abschlussrunde |
17:30 |
Offizielles Ende, Netzwerken und Abendessen in kleinen Gruppen (Selbstzahler) |
Unsere Partner für Berlin 2022
Die Macher und Initiatoren von UN. TEIL. BAR.
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie war uns klar, dass die Eventbranche neue und effektive Unterstützungsangebote benötigt. Daher haben wir UN. TEIL. BAR. mit viel Herzblut und Ehrenamt ins Leben gerufen. Von den Gründungsmitgliedern hat inzwischen Jan Theofel die Rolle des Veranstalters und Umsetzers übernommen, das Team unterstützt im Hintergrund weiter.

Sara Pamina Bartsch
ist Berlinerin, Eventmanagerin, Inhaberin von SARA PAMINA On-site Event Support und veröffentlicht wöchentlich Themen und Interviews in ihrem eigenen Podcast DIE EVENTREVOLUTION.
„Es ist an der Zeit, dass wir uns alle für eine neue Eventbranche einsetzen und somit für eine gesunde Welt und Menschheit.“

Nancy Walter
ist Inhaber von WALTER EVENTS. seit 20 Jahren perfektioniert sie die Kunst, die besten Akteure zusammenzubringen. Sie gestaltet emotionalisierende und professionelle Erlebnisse. Ihr Fokus: begeisterte Kunden und Teams. Ihr Talent: mit Leichtigkeit

Jan Theofel
ist für viele ist er „Mr. Barcamp“. Mit seinem Unternehmen JUST BARCAMPs! folgt er seit Jahren seiner Passion, Menschen durch Barcamps zu unterstützen und wachsen zu lassen. Viele werden von seinen Moderationen regelrecht barcamp-süchtig. Sag nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt!

Daniel Schaefers
ist Gründer und Geschäftsführer von edelmat. Veranstaltungstechnik. Er war als Daniel Vague und als Veranstalter mit dem patentblau Kollektiv im elektronischen Sprawl der Metropolregion aktiv. Sein Herz schlägt für die Berliner Subkultur. Er mag es gerne abseits der ausgetretenen Pfade. Sein Antrieb: Freiräume entdecken und erhalten.

Udo Reinschke
ist Visionär und Kulissenbauer bei Die Filmbauarbeiter sowie Event- & Filmemacher.
„Eine Vision ist für mich ein Bild in der Zukunft. Für dessen Verwirklichung ich es mit anderen teile, um es gemeinsam zu verwirklichen.“
Nachhaltigkeit bei UN. TEIL. BAR.
Nachhaltigkeit mit all seinen ökologischen und sozialen Aspekten ist für uns ein zentraler Wert.
Daher setzen wir UN. TEIL. BAR. in vielen Bereichen bereits nachhaltig um und bitten Dich, dies mit Deinem Verhalten ebenfalls zu unterstützten. Bei der Durchführung orientieren wir uns am Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen und an der Sustainable Event Scorecard. Als Veranstalter agieren wir auch im Tagesgeschäft nachhaltig, sind Mitglied bei dasselbe in Grün - Verband der nachhaltigen Unternehmen und Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Das tun wir
Darum bitten wir Dich
Mit unserer Arbeit von UN. TEIL. BAR. unterstützen wir direkt und indirekt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Diese haben das Ziel, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt nachhaltig umzugestalten. Wir tragen wir zu folgenden dieser Ziele bei:
SDG 4 - Hochwertige Bildung weltweit
Auf Deutschland betrachtet leben wir mit dem Barcamp-Format selbst eine hochwertige Bildung durch das Teilen von Wissen vor.
Weltweit betrachtet unterstützen wir mit unserer sozialen Sammelaktion die BNI Foundation bei deren weltweitem Engagement für Bildung von Kindern.
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Durch das Aufzeigen schlechter Arbeitsbedingungen in unserer eigenen Branche (ja sogar bei uns ist da noch Luft nach oben!) fördern wir den Blick auf die globale Dimension dieser Herausforderung und deren Lösung bei Lieferanten und Partnern.
SDG 12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion
Durch bewusste Nutzung von wieder verwendbarer Ausstattung und regionaler Dienstleistern leben wir diesen Punkt vor und ermutigen dies selbst umzusetzen. Zusätzlich nutzen wir Sachspenden, die wir einer Wiederverwendung der Materialien zuführen.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
“
Bei einem Barcamp passiert Wissensaustausch auf Augenhöhe. Jeder ist Profi in seinem Bereich und kann entsprechend von den anderen Teilnehmer profitieren, daher kann ich eine Teilnahme nur empfehlen.

Ayke Bröcker
edelmat. digital GmbH - Geschäftsführer
“
Das Besondere an Barcamps ist der Austausch mit den anderen Teilnehmenden und die 100%-ige Fokussierung auf die Interessen der Teilnehmenden. So einfach geht es: Idee einbringen - in die Agenda aufnehmen - und los geht es!

Sven Herchenhein
HelloSpaces GmbH - Geschäftsführer
“
Vergangenes Jahr habe ich am digitalen Barcamp UN. TEIL. BAR. teilgenommen und wurde sowohl vom Barcamp-Format als auch von der Moderation und den Teilnehmern gleichermaßen begeistert und inspiriert.
Jan Theofel leitete mit Spaß, Professionalität und Leichtigkeit durch das Barcamp. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen aus der Eventbranche zu erfahren, dass wir alle ähnliche Herausforderungen zu bewältigen haben und mich darüber auszutauschen, war eine wertvolle Erfahrung für mich. Das Highlight an dem Tag war für mich mit den Branchenkollegen sofort gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Es war mehr als inspirierend und auch ein großer Spaß.
Danke für das gewinnbringende Event. Der 29.08.2022 in Berlin ist ein Heimspiel für mich und ich freue mich wieder dabei zu sein.
